WUMI Zoom

Live-Onlinekurse über Videochat

Für die ONLINE Forscherstunde verwandeln die teilnehmenden Kinder mit Hilfe ihrer Eltern einen Tisch mit Computer oder Tablet mit Webcam, Mikrofon und Internetverbindung in ein ONLINE-Forscherlabor zu Hause. Als Ausstattung für das Experimentieren dienen Gegenstände aus dem Haushalt und der Bastelwerkstatt. Was genau vorzubereiten ist, kommt als Materialliste eine Woche vorab per Mail. Zum gemeinsamen Experimentieren verbinden wir uns über das ONLINE Meeting- Programm ZOOM zu einer Gruppe mit 8 -12 Kindern.

Webinar – Recycling mit Chemie

In diesem Webinar erforschen wir mit Experimenten Plastik, Metalle und Abwasser-Mischungen. Wir lassen uns von chemischen Reaktionen überraschen und entdecken Verarbeitungsschritte zu Recycling und Wiederverwertung.

Beim gemeinsamen Experimentieren lernen wir die chemischen Verbindungen kennen, die Abfall zu Rohstoff machen. Wir knacken Codes von Verpackungsmaterial und klären Fragen zur richtigen Entsorgung von Abfällen und Kreislaufwirtschaft zum Schutz unserer Umwelt.

Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen. 

Kursgruppe 1
20. Februar 2023, 16:00 – 17:00
27. Februar 2023, 16:00 – 17:00
6. März 2023, 16:00 – 17:00

Webinar – Chemische Elemente: Bausteine der Natur

In diesem Webinar gehen wir mit einfachen Experimenten auf die Suche nach den chemischen Elementen, Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff. Wir mischen, trennen und lassen es sprudeln.

Dabei entdecken wir chemische Verbindungen und die Kreisläufe dieser Elemente in der Natur. Lass dich von der Gemeinsamkeit des Diamanten mit deiner Bleistiftmine überraschen, entdecke die Gemeinsamkeit von Atmung und Verbrennung und staune über die verschiedenen Arten von Wasser und das Blattgrün.

Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.

Kursgruppe 1
27. März 2023, 16:00 – 17:00
17. April 2023, 16:00 – 17:00
24. April 2023, 16:00 – 17:00

Bevor das angeleitete Experimentieren startet, haben alle die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen über regionale Grenzen hinaus. Danach gibt es zur Einstimmung auf die ausgewählten Versuche die “Wissensecke” mit direktem Bezug zum Alltag. Kern des Programms sind die spannenden Experimente. Beim gemeinsamen Arbeiten kann jederzeit individuell Hilfe angefordert oder eine Frage gestellt werden. Abgerundet wird die jeweilige Forschereinheit mit Prof. WUMIs 1,2 oder 3-Quiz zum Kursthema. Zum Abschluss gibt es noch eine Austauschrunde zu den Versuchen in der Gruppe. Unterstützende Erwachsene oder Geschwister sind im Kurs auch herzlich willkommen.

Darüber hinaus gibt es kostenfreien Zugang zur ONLINE-Plattform “WUMI digital” mit Tipps zum Weiterforschen, Nachlesen und Quizfragen für zu Hause.